
Frau Holle wir warten…
Infolge des Schneemangels müssen wir schweren Herzens den Skibetrieb ab Sonntagabend, 29. Januar bis auf weiteres einstellen. Wir hoffen auf Frau Holle, damit wir schon sehr bald unsere Anlagen wieder in Betrieb nehmen können und solche Bilder wie oben nicht nur aus unserem Archiv stammen.

Übergangsbetrieb im Berggasthaus Biel
Das Berggasthaus Biel wird im Winter 2022/23 an Wochenenden und in den Schulferien von der IG Biel bewegt betrieben. Das Angebot umfasst kalte und warme Getränke sowie einige Snacks.
Interaktive Panoramakarte
Die vier Luftseilbahnen Eggberge, Ruogig, Biel-Kinzig und Ratzi haben mit der Unterstützung vom Kanton Uri und der UKB eine interaktive Karte mit Gästeinformation und Anlagenübersicht erstellt.
Infotool
Pistenbericht
Schneehöhe: 20 cm
Pistenverhältnisse: geschlossen
Schneekonditionen: keine Meldung
Letzter Schneefall: 23.01.2023
Neuschnee: 0 cm
Lawinengefahr: mässig
Geschätzte Gäste. Infolge Schneemangels wird der Skibetrieb ab Sonntagabend, 29. Januar bis auf weiteres eingestellt. Wir hoffen, dass in der kommenden Woche genügend Schnee fällt, um die Schneesportanlagen wieder in Betrieb zu nehmen zu können.
Luftseilbahn
Luftseilbahn Brügg - Riedlig
Luftseilbahn Riedlig - Biel
Liftanlagen
Skilift Biel - Weissenboden
Kinderlift Weissenboden
Sessellift Zopfen - Eggen
Pisten
Kapelle
Verbindung Sessel / Skilift
Standard Hauptpiste
Hundschopf
Training
Hinter Weissenboden
Gadenstettli
Winterwanderwege
Rundweg Biel
Biel - Alpkäserei Kinzig
Mättental – Ruogig
Alpkäserei Kinzig - Ratzi
Schneeschuhpfade
Schneeschuhpfad Biel - Kessel - Biel
Ganderegg - Mättental
Gastronomie
Berggasthaus Biel
Skihaus Edelweiss
Alpkäserei Kinzig
Aktualisiert am 29.01.2023 18:58:57