Der Biel eignet sich für verschiedenste Skitouren als Ausgangspunkt. Bei perfekten Verhältnissen den Kinzigpass, den Gamper oder den Bluemberg zu begehen, ist ein einmaliges Erlebnis. Abseits von Pisten die Natur und Stille zu geniessen, ist hier noch möglich. Als Höhepunkt folgt nach jedem Anstieg eine wunderbare Pulverschneeabfahrt.
Abseits der präparierten Pisten bietet das Gebiet Biel-Kinzig ideale Voraussetzungen für Skitouren in unberührter Natur. Hier können Sie die Stille der verschneiten Landschaft genießen und den Alltag hinter sich lassen. Jede Tour ist ein Abenteuer, bei dem der Aufstieg durch Wälder und über glitzernde Schneefelder belohnt wird. Das Highlight jeder Tour ist zweifellos die Abfahrt, fantastischer Pulverschnee und weite Hänge sorgen für ein unvergleichliches Erlebnis.
Die Region bietet sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Skitourengänger passende Routen. Einsteiger können sich auf gut erreichbare Touren mit moderaten Anstiegen wagen, während erfahrene Tourengänger anspruchsvolle Aufstiege und technisch fordernde Abfahrten finden.
Die Ruhe und Ursprünglichkeit der Region machen das Skitourengehen hier zu einem besonderen Erlebnis. Ohne den Trubel der großen Skigebiete können Sie die Natur in ihrer ganzen Intensität erleben und die Kraft der Berge spüren. Dank der guten Erreichbarkeit mit der Luftseilbahn Biel-Kinzig gelangen Sie schnell in die Höhe und können Ihre Tour direkt starten.
Für Ihre Sicherheit empfiehlt es sich, stets die aktuellen Schneeverhältnisse und das aktuelle Lawinenbulletin zu prüfen und eine entsprechende Ausrüstung inklusive LVS mitzuführen. Wer noch wenig Erfahrung hat, kann die Dienste eines Urner Bergführers in Anspruch nehmen, der Sie sicher durch die Winterlandschaft begleitet. Lassen Sie sich von der Magie der unberührten Natur begeistern und erleben Sie die Berge in ihrer ursprünglichsten Form.
Tourenauswahl
- Biel – Geissgrätli – Seenalp – Muotathal
(4.5 Stunden) - Biel – Geissgrätli – Wängi – Muotathal
(4 Stunden) - Biel – Geissgrätli – Galtenebnet – Bisisthal
(5.5 Stunden)